Finde mich auf:

icon-instagram

 Vimeo Icon 

icon-youtube

icon-facebook

icon-linkedin

icon-pinterest

icon-whatsapp

 
zwischen zwei Lichtsäulen liegt auf einer Ebene Sand, der Kopf von Lukas Schneider, eine Uhr, eine Figurenkopf und ein LeinensackZwei Lichtsäulen umfassen das Gesicht von Lukas SchneiderKoboldpuppe mit farbigem Haar, stechend grünen Augen und spitzem Kinnlebensgrosse Berner Sennenhund Puppe mit Schwarz weiss braunem FellLiegender Pilot neben einem FlugzeugmotorLukas Schneider mit Mantel offen mit vielen hängenden kleinen KörpernSzenen Foto Scaena Corpus Figur schaut den Spieler von unten herauf anRandy die RattenpuppeIm Spiel das Gesicht einer FigurSpieler mit seinem verzerrten SpiegelbildSzenen Foto Scaena Corpus kleine Puppe wird vermessen vom SpielerHand mit gemalter Umrandung durch Plexiglas
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Das Märchen von Maus, dem verwunschen Königskind

01.​07.​2025 von Uhr

Puppenspiel & klassische live Musik 
 

Es geschah vor langer Zeit, am Rande eines sagenumwitterten Waldes. 
In einer Familie leben drei Söhne. Eines Tages sagen die Eltern: »Es ist so weit. Zieht in die Welt und heiratet. Fällt einen Baum und folgt der Richtung, in die sein Wipfel weist.« Nicht lang, und die beiden älteren Brüder finden ihre Herzensmenschen. Des Jüngsten Baum aber führt diesen in den tiefen Wald. Dort trifft er Maus, klein, nicht besonders ansehnlich, aber sehr besonders und liebenswert. Mit bangem Gefühl beschließt er, Maus zu Hause vorzustellen. Auf dem Heimweg aber geschieht etwas Wunderbares. 
 

Ein musikalisches Figurentheater über eine zauberhafte Reise, geheimnisvolle Wesen und eine Liebe, für die das Äußere keine Rolle spielt. Nach dem finnischen Märchen »Die Braut aus dem Wald« 
 

Für alle ab 6 Jahren | Dauer: 50 Minuten 
 

Idee und Konzept: Lukas Schneider, Hannes Kapsch, Nasti, Johannes Worms | Spiel: Lukas Schneider, Nasti, Johannes Worms | Regie: Hannes Kapsch | Musik: Nasti | Figurenbau und Bühne: Lukas Schneider | Licht und Technik: Emil Fischer, Lukas Schneider | Beratung Bühnenbild & Kostüm: Ariane Königshof | Theaterpädagogik: Claudia Dürr | Outside Eyes: Eva Mario Hasler, Ida Liliom, Emil Fischer, Jonas Arndt 

Grafik: Christina Mäckelburg | Fotos: Pia Heer | Film Dokumentation: Álvaro García 

Förderung: Stadt Stuttgart, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien | Koproduktion: FITZ, Stuttgart | Kooperation: Schaubude Berlin | Proberaum TAT Rottenburg 

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

FITZ! Zentrum für Figurentheater

Eberhardstraße 61
Kulturareal „Unterm Turm“
D-70173 Stuttgart

 

Veranstalter

FITZ! Zentrum für Figurentheater

 

Weiterführende Links

Informationen und Ticktes